In Lektion 10 der Kickerschule widmen wir uns einer der wichtigsten Grundlagen des Spiels: der Passannahme. Ein präziser Pass bringt dich in die perfekte Schussposition – doch dafür musst du den Ball auch richtig annehmen können.
Technik: Die Grundlagen der Passannahme
Ein guter Pass aus der Fünferreihe landet sicher bei der Dreierreihe – und genau hier liegt die Herausforderung:
1. Startposition der Dreierreihe: Beginne immer an der Bande. So bleibt dein Passversuch für den Gegner unvorhersehbar.
2. Der richtige Winkel: Neige die Figur leicht nach vorne. Ist der Winkel zu flach, springt der Ball zurück. Ist er zu steil, rutscht der Ball durch.
3. Bewegung stabil halten: Der Winkel der Figur darf sich während der Ballannahme nicht ändern.
💡 Tipp: Vermeide es, „nach dem Ball zu schnappen“. Diese Technik mag bei sehr guten Spielern funktionieren, führt aber bei hohen Geschwindigkeiten oft zu Fehlern.
Häufige Fehler bei der Passannahme
• Figur zu flach geneigt: Der Ball springt weg.
• Figur zu steil geneigt: Der Ball läuft durch.
• Unruhe während der Annahme: Der Winkel darf nicht verändert werden.
Regelkunde: Was gilt als Foul?
Achte darauf, dass der Gegner den Tisch nicht zum falschen Zeitpunkt erschüttert! Erschütterungen, die zum Ballverlust führen, gelten als Foul.
Übung für Zuhause: Hausaufgaben
Wiederholung ist der Schlüssel zum Erfolg! Übt folgende Schritte:
1. Spiele einen Pass aus der Fünferreihe – zunächst gerade, dann in die Ecken.
2. Nimm den Ball sanft mit der Dreierreihe an und sichere ihn.
3. Wiederhole die Übung, bis die Bewegungen zur Routine werden.
Nächste Lektion: Einfacher Bandenpass
In Lektion 11 zeigen wir euch, wie ihr einen sauberen Bandenpass spielt – seid gespannt!