Kickerschule - Lektion 9: Anstoß & Regelkunde
Kickerschule - Lektion 9: Anstoß & Regelkunde
09.12.2024 von Barbara Becker

Anstoß & Regelkunde – Spiel sicher und regelkonform!

In der neunten Lektion unserer Kickerschule widmen wir uns einem wichtigen Thema: dem korrekten Anstoß und den wichtigsten Regeln im Tischfußball. Gemeinsam mit Weltmeisterin Lilly Andres und dem mehrfachen Deutschen Meister Hannes Kirsch erfährst du, wie du regelkonform spielst und dabei dein Spiel optimierst.


Anstoß – So funktioniert es korrekt

Der erste Anstoß eines Spiels wird ausgelost – etwa per Münzwurf. Danach gilt: Fairplay! Das Team, das das letzte Tor kassiert hat, führt den nächsten Anstoß aus.


Das „Fertig-Protokoll“ im Überblick:

Der Spieler, der anstößt, muss die Bereitschaft des Gegners abfragen.

Nach Bestätigung darf der Ball zur gleichen Reihe abgespielt werden.

Ein Pass oder Schuss ist erst nach der dritten Berührung erlaubt.

Dieses Protokoll gilt auch bei einem „toten Ball“, einem „Ball im Aus“ oder nach einer Pause.


Passen & Schießen – Die Regeln im Detail

Um ein faires Spiel zu gewährleisten, sind folgende Passregeln entscheidend:

Keine Standpässe: Der Ball muss in Bewegung bleiben.

Keine Ein-Mann-Pässe: Ein Pass muss immer über zwei Figuren erfolgen.


Ein weiteres Highlight: Tore von der Fünferreihe zählen!


Zeitlimits beachten

Auf jeder Stange stehen maximal 10 Sekunden zur Verfügung. Eine Ausnahme: Torwart und Zweierreihe gelten zusammen als eine Stange.



Hausaufgabe

Auch wenn es diesmal keine Übungen gibt, empfehlen wir, euch das aktuelle Regelwerk unter www.tablesoccer.org/page/rules anzusehen.


Lektion 10 – Passannahme

In der nächsten Lektion dreht sich alles um die korrekte Annahme von Pässen – seid gespannt!