Willkommen zu Lektion 12 der Kickerschule! Heute dreht sich alles um den Kantenpass, eine Technik, die dir hilft, den Ball mit maximaler Präzision ins Spiel zu bringen. In den letzten Lektionen haben wir uns mit der Passannahme und grundlegenden Techniken beschäftigt. Nun gehen wir einen Schritt weiter und lernen, wie du den Ball gezielt mit der Kante deiner Figur in das Feld spielst.
Warum der Kantenpass wichtig ist
Der Kantenpass ermöglicht es dir, den Ball in einem schrägen Winkel ins Spielfeld zu bewegen, wodurch du es dem Gegner erschwerst, den Pass zu blocken. Der Pass ist besonders dann effektiv, wenn du ihn schnell und im richtigen Winkel spielst, so dass er schwer zu verteidigen ist.
Schritt 1: Vorbereitung
Bevor du den Kantenpass ausführst, nimmst du die Grundstellung ein und sorgst dafür, dass deine Figuren in der richtigen Position sind:
• Ballposition: Der Ball befindet sich auf der zweiten Figur der Mittelreihe, entweder eingeklemmt oder neben der Figur liegend, wenn du den Pass aus dem TickTack heraus spielen möchtest.
• Dreierreihe: Die Dreierreihe steht bereit an der Bande, um den Pass anzunehmen.
Schritt 2: Den Ball in Bewegung setzen
Bewege den Ball langsam Richtung Bande und achte darauf, dass die Fünferreihe gleichzeitig an die Bande fährt:
• Ballposition: Der Ball sollte sich unter der Stange befinden.
• Dreierreihe: Achte darauf, dass deine Figuren in Position sind, um den Pass zu fangen.
• Korrektur: Um den Ball in die richtige Position zu bringen, kannst du ihn leicht antippen und dann die Figuren anheben.
Schritt 3: Der Kantenpass
Nun kommt der entscheidende Moment:
• Handgelenk drehen: Drehe dein Handgelenk, um den Ball mit der Kante des Figurenfußes zu treffen.
• Passwinkel: Der Ball sollte schräg ins Feld gespielt werden, nicht gerade nach vorn. Dies ist besonders wichtig, da der Winkel den Erfolg des Passes beeinflusst.
• Fünferreihe: Während du den Ball spielst, bewegst du die Fünferreihe ins Feld, um den Pass zu fangen.
Häufige Fehler
• Zu später Pass: Wenn du den Pass zu spät spielst, läuft der Ball an der Bande entlang oder der Winkel ins Feld wird zu flach.
• Zu früher Pass: Ein zu früher Pass kann dazu führen, dass der Ball ins Feld schießt, ohne den gewünschten Winkel zu haben.
Übung macht den Meister
Der Kantenpass erfordert präzises Timing und die Fähigkeit, den richtigen Winkel zu finden. Übe immer wieder, bis du den Bewegungsablauf automatisiert beherrschst und der Pass flüssig und präzise ausgeführt wird.
Deine Hausaufgaben:
• Übe den Kantenpass und achte darauf, den idealen Winkel zu treffen.
• Wiederhole die Technik, bis du sie ohne nachzudenken ausführen kannst.
In der nächsten Lektion (Lektion 13) geht es um die Schusstechniken. Hier lernst du, wie du den Ball mit noch mehr Präzision ins Tor schießen kannst. Bis dahin: Üben, üben, üben!
Über die Trainer
Lilly Andres ist eine der erfolgreichsten Tischfußballspielerinnen der Welt und aktuelle Weltmeisterin. Sie bringt jahrelange Erfahrung und präzise Techniken in die Kickerschule ein, um dir zu helfen, dein Spiel auf das nächste Level zu heben. Hannes Kirsch, mehrfacher Deutscher Meister, ist ebenso ein erfahrener Profi und kennt die besten Strategien und Techniken, um Tischfußball zu meistern.
Mit ihrer Expertise und ihren praktischen Tipps machen Lilly und Hannes dich fit für jedes Spiel – egal ob du Anfänger oder schon fortgeschrittener Spieler bist.